Informations-,Anlauf- und Vermittlungsstelle
Der Auftrag der IAV-Stellen,
besteht darin, Betroffene und Angehörige bei der Bewältigung von Veränderungen im Alter, bei Pflegebedürftigkeit und Behinderung zu unterstützen. Die IAV-Stellen geben Entscheidungshilfen und helfen bei der Klärung von Fragen.
Die Arbeit der IAV-Stellen
Die zehn IAV-Stellen im Landkreisarbeiten:
- unabhängig
- trägerübergreifend
- unabhängig von Religionszugehörigkeit und Nationalität
- unverbindlich
- Die Berater/innen unterliegen der Schweigepflicht
Ihre IAV-Stelle in Bad Rappenau
- Wird finanziert durch den Landkreis Heilbronn, den Kommunen Bad Rappenau, Bad Wimpfen, Kirchardt und Siegelsbach, der Evangelischen Sozialstation Bad Rappenau-Bad Wimpfen und dem DRK Kreisverband Heilbronn
- Ist eine kostenlose und unverbindliche Beratungsstelle für alle Bürger der Trägergemeinden
- Ist eine Informations-,Anlauf- und Vermittlungsstelle für alle, die eine persönliche Beratung für ihre individuelle Situation suchen
- Berät Menschen, die Hilfe und Unterstützung benötigen, diese aber nicht (mehr) selbst organisieren können.

KURZ UND BÜNDIG - Informationsblätter
02 - Leistungen der Pflegeversicherung im Überblick.pdf
07 - Hilfsmittel, Pflegehilfsmittel.pdf
08 - Zum Verbrauch bestimmte Hilfsmittel.pdf
13 - Häusliche Krankenpflege.pdf
15 - geringfügige Beschäftigung (Minijob).pdf
16 - Osteuropäische Betreuungskräfte.pdf
17 - Pflegebedürtigkeit bei Kindern.pdf
19 - Betreute Seniorenwohnungen.pdf
23 - Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz.pdf
26 - Leistungen für schwerstkranke und sterbende Menschen.pdf
27 - Rente für pflegende Angehörige.pdf

Kontakt:
Manuela Wacker
Tel. 07264- 919523
Fax 07264- 919533
iav@sozialstation-badrappenau.de
Bahnhofstr.6
74906 Bad Rappenau
Sprechzeiten Büro:
Montag 14-16 Uhr
Dienstag 9-11 Uhr

Durch das Laden der interkativen Karte von Google Maps werden Informationen an Google übermittelt und unter Umständen dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz. Link zur Karte auf Google Maps.